Zusammentrag-
maschinen von horizon
Eine hohe Anzahl an Stationen oder eine höhere Einstapelkapazität? Mit Zusammentragmaschinen von Horizon haben Sie die Wahl. In platzsparender Bauweise und mit cleveren Funktionen wie dem Doppelzyklusprogramm arbeiten Sie immer wirtschaftlich.
Unsere Einzelblatt-Zusammentragmaschinen kommen auch in Verbindung mit unseren Sammelheftern zum Einsatz.
VAC-L1000
Die Einzelblatt-Zusammentragmaschine mit 10 Stationen. Modular erweiterbar auf bis zu 60 Stationen. Tragen Sie beispielsweise Broschüren im A4-Landscape-Format zusammen. Maximal 610 x 350 mm Bogenformat.
VAC-1000
Kompakte Bauweise, modular ausbaufähig und auch für kritische Papiere geeignet. In Verbindung mit Broschürenfertigungsaggregat iCE Stitcher SPF-2000 einsetzbar. Maximal 530 x 350 mm Bogenformat.
VAC-L600H
Hohe Ladekapazität und große Formate deckt diese Einzelblatt-Zusammentragmaschine ab. Für das Zusammenspiel mit Sammelhefter iCE StitchLiner Mark IV sowie Broschürenfertigungsaggregat iCE Stitcher SPF-2000 optimiert. Maximal 610 x 350 mm Bogenformat.
VAC-600H
Einzelblatt-Zusammentragmaschine mit hoher Ladekapazität. Stand-Alone nutzbar oder in Verbindung mit Broschürenfertigungsaggregat iCE Stitcher SPF-2000. Maximal 530 x 350 mm Bogenformat.
Sie haben spezielle Anforderungen?
Vorteile Von Horizon Zusammentragmaschinen
Höchste Produktqualität
Die Verarbeitung kritischer Papiere bei hoher Geschwindigkeit ist eine echte Herausforderung. Durch unsere jahrelange Erfahrung konnten wir unsere Lösungen immer weiter optimieren.
Einfache Bedienbarkeit
Man muss kein Meister sein, um top Ergebnisse zu erzielen. Mit der TOUCH&WORK-Technologie haben wir einen wichtigen Meilenstein bei der Entwicklung unserer Maschinen gesetzt. Der Grundgedanke ist einfach: Je einfacher ein System zu bedienen ist, desto schneller können Sie produzieren.
Extrem kurze Rüstzeiten
Niemand mag lange Rüstzeiten! Unsere Maschinen sind in kürzester Zeit einsatzbereit und liefern dabei direkt hervorragende Ergebnisse. Bei häufigen Jobwechseln (besonders auch bei Kleinauflagen) macht sich die kurze Rüstzeit besonders bemerkbar.
Langlebiger Maschinenbau
Alle unsere Maschinen werden von Horizon International in Japan gefertigt und für den intensiven Dauereinsatz konzipiert. Wenn Sie eine Lösung für den Mehrschicht-Betrieb suchen, ist Horizon Ihr idealer Ansprechpartner.
News über Zusammentragmaschinen und mehr
Optionen für mehr Wirtschaftlichkeit
Erweitern Sie Ihre Möglichkeiten. Für unsere Zusammentragmaschinen bieten wir viele Optionen an, um verschiedenen Anwendungsfällen gerecht zu werden. Einige unserer Highlights finden Sie hier.
Rüttler
PJ-110
Manuelles Auffächer adé! Dieser einfach zu bedienende Rüttler darf in keinem Betrieb fehlen. Ausgestattet mit einem zusätzlichen Gebläse.
Tandem-Stapelabsenktisch
ST-60
Lassen Sie die zusammengetragenen Sätze im Nonstop-Betrieb einfach auslegen. So schöpfen Sie Ihre Zusammentragmaschinen von Horizon ideal aus.
Stapelabsenktisch
ST-40
Legen Sie die zusammengetragenen Sätze auf dem Absenktisch ab, oder übergeben Sie sie an ein nachgelagertes Broschürenfertigungs-Aggregat. Kein Umbau erforderlich!
Projektberichte
Aus der Praxis.
Unsere Kunden berichten von ihren Erfahrungen im Umgang mit Horizon Zusammentragmaschinen und Sammelheftern.
Esser printSolutions setzt auf Horizon StitchLiner für die Rückstichheftung
Die bereits 1905 gegründete Druckerei Esser im badischen Bretten firmiert inzwischen als Esser printSolutions GmbH. Im Stammhaus sowie am niederbayrischen Standort Ergolding sind heute zusammen rund 130 Mitarbeiter beschäftigt. Im Jahr 2001 hatte Esser Schritt für Schritt mit dem Digitaldruck begonnen und ihn parallel zum Offsetdruck betrieben. Irgendwann war der Kundenanteil für den Digitaldruck höher als der für den Offsetdruck. Der Trend ging eindeutig in Richtung individuellere und kleinere Auflagen.
EINFACHE BEDIENUNG TRIFFT ANSPRUCHSVOLLE ERGEBNISSE.
Aus „drucken 123“ wird „Müllers Druckerei“. Mit dieser Neuausrichtung und den Maschinen von Horizon startet das Unternehmen am neuen Standort in das nächste Kapitel seiner Firmengeschichte.