STITCHLINER MARK III

Hochleistung für die industrielle Produktion

Über die Maschine

Der StitchLiner Mark III ist Sammelhefter und Zusammentragmaschine in einem. Er ist das von Grund auf neu entwickelte Hochleistungssystem für die industrielle Produktion rückstichgehefteter Broschüren. Mit der dritten Entwicklungsstufe der erfolgreichen StitchLiner-Serie markiert Horizon die technologische Spitze bei Automation, Produktqualität und Zuverlässigkeit im Dauerbetrieb.

Weiterentwicklungen in allen Bereichen gewährleisten maximale Stabilität und Belastbarkeit. Neben zusätzlichen Funktionalitäten wie der Produktion von Landscape-Broschüren (A4 quer) bietet die dritte Generation des StitchLiners einen im Markt bislang einzigartigen Automationsgrad. In Kombination mit dem Digitaldruckanleger HOF-400 können auch sequenziell gedruckte Broschüren vollautomatisch verarbeitet werden.

Auflagenhöhe

Kleine bis große Auflagen

Drucktechnik

für Offset- und Digitaldruck

Formate

A4, A4E, A5, B5, B6, A6

Geschwindigkeit

6.000 Takte/h; 5.300 Takte/h im A4-Querformat

MERKMALE DES
STITCHLINER MARK III

ARBEITSSCHRITTE DES
STITCHLINER MARK III

Zuführung von sequenziell digital gedruckten Materialien über Hochleistungs-Digitaldruckanleger HOF-400.

Zuführung von offset gedruckten Materialien über Zusammentragmaschinen der VAC-Serie.

Optionales Abstapeln zusammengetragener Sätze oder Weiterführung zum Heften.

Sammeln und Ausrichten der zusammengetragenen Sätze.

Falzen und rückstichheften.

Dreiseitenschneiden der gehefteten Broschüre. Optionaler Trennschnitt für Doppelnutzenproduktion.

Auslegen der gehefteten Broschüren. Optional mit Päckchenauslage und Banderolierung möglich.

Auswahl der Komponenten


Mit dem Digitaldruckanleger HOF-400 erweitern Sie den StitchLiner Mark III für die hybridge Produktion von Offset- und Digitaldruckmaterialien.

Optionen Für mehr
Wirtschaft­lichkeit

Trennschnittmodul

Trennmesser für die Produktion von Zweifach-Nutzen. Erhältlich in Rausschnittbreiten 6, 8, 10 oder 12 mm für die StitchLiner 5500/6000 und den StitchLiner Mark III.

Ringösenheftung

Ringösen-Set für die Produktion von abheftbaren Broschüren.

Heftköpfe

Je nach Material und Anforderungen sind verschiedene Heftköpfe einsetzbar. Der Standard-Heftkopf verarbeitet Draht Nr. 25/0,5 mm bis Nr. 27/0,4 mm. Der Heftkopf für starke Drähte ist geeignet für Draht Nr. 23/0,6 mm bis Nr. 25/0,5 mm). Darüber hinaus sind Heftkopf-Sets für 4-fach oder 3-fach-heftunzen (nur SPF-40) verfügbar.

Technische Daten

a mind. 194 mm, max. 508 mm, Landscape 610 mm
b
mind. 140 mm, max. 356 mm, Landscape 267 mm
c
mind. 53 mm, max. 176 mm
d
mind. 85 mm, max. 254 mm, Landscape 305 mm
e
mind. 120 mm, max. 356 mm, Landscape 267 mm
f
mind. 2 mm, max. 25,4 mm
g
mind. 90 mm, max. 173 mm
h
mind. 85 mm
i
6, 8, 10, 12 mm
Anzahl Stationen
6 – 36 (VAC-600H) oder 10 – 60 (VAC 1000), modular ausbaufähig
Papierstärke
52 – 350 g/m², bei 4-seitigen Planobogen
Ladekapazität
130 mm pro Station (VAC-600H), 55 mm pro Station (VAC-1000)
Broschürenumfang
2 – 48 Blatt, 8 – 192 Seiten
Geschwindigkeit
max. 6.000 Broschüren/h (12.000 im Doppelnutzen), max. 5.300 Broschüren/h Landscape
Stromversorgung
400 V + 230 V (Anschlusswerte abhängig von Stationszahl)

Alle technischen Daten können materialbedingt abweichen. Außerdem sind die buchbinderischen Grundregeln zu beachten.

Broschüre direkt
per Mail erhalten.