
iCE Binder BQ-300: Zukunft der On-Demand-Buchproduktion
Auf der drupa 2024 stellte Horizon den neuen iCE Binder BQ-300 vor. Der Klebebinder steht im Quickborner Showroom für Vorführungen bereit.
Auf der drupa 2024 stellte Horizon den neuen iCE Binder BQ-300 vor. Der Klebebinder steht im Quickborner Showroom für Vorführungen bereit.
Das Case Binding Preparation System lässt sich durch die Falzbogen-Zusammentragmaschine MG-600 erweitern. Somit entsteht ein Inline-Buchproduktionssystem für Aufträge in kleiner bis mittlerer Auflage. Sie entscheiden selbst, ob Sie von der Rolle oder offset-gedruckten Signaturen produzieren.
Aus „drucken 123“ wird „Müllers Druckerei“. Mit dieser Neuausrichtung und den Maschinen von Horizon startet das Unternehmen am neuen Standort in das nächste Kapitel seiner Firmengeschichte.
Die Übernahme der Kölner Druckerei Flock bescherte Georg Gottwald eine viele Jahre andauernde Berg- und Talfahrt. Permanente Anpassungen an veränderte Marktsituationen und die Konzentration auf Geschäftskunden sicherten schließlich die Wettbewerbsfähigkeit auf Dauer ab. Die für den Erfolg nötige, hohe Wertschöpfung wird vor allem über den Einsatz von Horizon Maschinen in der Weiterverarbeitung erzielt.
Alle sagten immer: »Das geht nicht!« Doch dann kam jemand, der das nicht wusste und hat es einfach gemacht! So ähnlich muss man sich den Entscheidungsweg von Michael Hunter vorstellen, der laut eigenen Worten »25 Jahre in der Ackerfurche gelaufen ist« und nicht wusste, dass es auch andere, modernere Wege zum Erfolg gibt. »Man muss die Wertschöpfung im Zeichen der Schnelllebigkeit des heutigen Konsums ganz neu gestalten«, so Hunter. »Der variable Preis und die Unterbringung mehrerer Aufträge in einem Produktionslauf bei der digitalen Buchproduktion erhöht den Gewinn, während die Fixkosten gleich bleiben. Das ist letztendlich der Schlüssel zum Erfolg.«
Individuell gestaltete Fotobücher in höchster Qualität, leistungsfähige Software zur Bildoptimierung und immer auf der Suche nach Verbesserungen: Fujifilm Imaging Products & Solutions erlebte einen ungewöhnlichen Wandel vom Fotolabor zur Druckerei. Der Erfolg basiert nicht zuletzt auf einer umfassend automatisierten Weiterverarbeitung mit Systemen von Horizon.
Am Firmensitz von Elanders Germany in Waiblingen laufen die Fäden für die europäischen Standorte zusammen. Das Unternehmen zeichnet sich durch hohe Innovationsbereitschaft und zukunftsweisende Spitzentechnologien aus. Bestes Beispiel: Die Kombination aus BQ-480 Klebebinder und Dreimesser-Vollautomat HT-1000V von Horizon für die variable Buchproduktion.
Den Markt sorgfältig beobachten, modernste Technik einsetzen und neuartige Lösungen anbieten: Mit dieser Philosophie überzeugt die Frischmann Druck und Medien GmbH einen stetig wachsenden Kundenkreis und immer wieder auch die Juroren bedeutender Branchenwettbewerbe. Damit der erreichte Wettbewerbsvorsprung auch im Finishing weiter ausgebaut werden kann, setzt das Unternehmen aus Amberg in der Oberpfalz auf automatisierte Prozesse mit einer Horizon Falzmaschine AFV-566F.