Suche
Close this search box.

Ihr Suchergebnis:

Tanja Spieler, Geschäftsführerin Druckerei Tübel GmbH und Thomas Heil, Vertriebsleiter Horizon GmbH, vor dem StitchLiner Mark III.

Druckerei Tübel: Familienbetrieb mit Innovationskraft

Seit 75 Jahren behauptet sich die Druckerei Tübel GmbH erfolgreich in der hart umkämpften Druckbranche. Unter der Leitung von Tanja Spieler gelingt es dem Familienbetrieb, auf modernste Technologien zu setzen, ohne seine Wurzeln zu vergessen. Die jüngste Investition, der StitchLiner Mark III von Horizon, sorgt für einen weiteren Meilenstein in der Effizienz des Betriebs.

Weiterlesen »

goltze druck schätzt an Horizon den Dialog auf Augenhöhe

Fast allgegenwärtig ist er – der Schriftzug Horizon in den Produktionsstätten des Göttinger Unternehmens goltze druck. Der japanische Hersteller von Druckweiterverarbeitungssystemen wie Sammelheftern, Klebebindern oder Falzmaschinen ist seit 2009 fast so etwas wie der „Exklusivausstatter“ des 30 Mitarbeiter zählenden Unternehmens.

Weiterlesen »

Esser printSolutions setzt auf Horizon StitchLiner für die Rückstichheftung

Die bereits 1905 gegründete Druckerei Esser im badischen Bretten firmiert inzwischen als Esser printSolutions GmbH. Im Stammhaus sowie am niederbayrischen Standort Ergolding sind heute zusammen rund 130 Mitarbeiter beschäftigt. Im Jahr 2001 hatte Esser Schritt für Schritt mit dem Digitaldruck begonnen und ihn parallel zum Offsetdruck betrieben. Irgendwann war der Kundenanteil für den Digitaldruck höher als der für den Offsetdruck. Der Trend ging eindeutig in Richtung individuellere und kleinere Auflagen.

Weiterlesen »

Mybuchdruck.de und die innovative Mietlösung von Horizon

In der idyllischen Kleinstadt Rosbach vor der Höhe in Hessen, wo das Unternehmen Mybuchdruck.de mit seinen 13 Mitarbeitern ansässig ist, weht ein frischer Wind in der Buchproduktion. Hier, wo ausschließlich Bücher für Privatkunden produziert werden, hat sich das Unternehmen für einen Dreiseitenschneider HT-300 von Horizon entschieden.

Weiterlesen »

„ALLES SELBST ZU MACHEN, IST DIE BESTE EXISTENZGRUNDLAGE.“

Die Übernahme der Kölner Druckerei Flock bescherte Georg Gottwald eine viele Jahre andauernde Berg- und Talfahrt. Permanente Anpassungen an veränderte Marktsituationen und die Konzentration auf Geschäftskunden sicherten schließlich die Wettbewerbsfähigkeit auf Dauer ab. Die für den Erfolg nötige, hohe Wertschöpfung wird vor allem über den Einsatz von Horizon Maschinen in der Weiterverarbeitung erzielt.

Weiterlesen »