Das Event für innovative Druckunternehmen
Finishing First 2025
Erfahren Sie alles über den diesjährigen Branchentreff in Quickborn. Die Anmeldung ist eröffnet!
News + Events
Anwenderberichte, neue Produkte, Veranstaltungen. Spannende Hintergrundberichte über uns und unsere Kunden.

EINFACHE BEDIENUNG TRIFFT ANSPRUCHSVOLLE ERGEBNISSE.
Aus „drucken 123“ wird „Müllers Druckerei“. Mit dieser Neuausrichtung und den Maschinen von Horizon startet das Unternehmen am neuen Standort in das nächste Kapitel seiner Firmengeschichte.

PRÄZISION UND WIRTSCHAFTLICHKEIT IM VERBUND.
Die Pharmadrucker (Melsungen) setzen beim Falzen auf clevere Horizon-Technik: Die neue Falzmaschine AFV-566F wurde zusammen mit einem Digital Interface in eine Rollen-Weiterverarbeitungslinie integriert.

MAXIMALE WIRTSCHAFTLICHKEIT BEIM STANZEN.
Das Stanzen und Prägen kleiner und mittlerer Auflagen – besonders auch aus dem Digitaldruck – war bisher eine wirtschaftliche Herausforderung. Damit wollte sich Horizon nicht zufriedengeben und hat im Jahr 2014 die RD-4055 vorgestellt.

HORIZON FINISHING FIRST 2022 – DIE EVENT-REIHE.
Seien Sie dabei, wenn wir am 25. Februar mit dem ersten Event der Reihe „Horizon Finishing First 2022“ starten.

HORIZON SMART FACTORY 2021.
Vom 18. bis 22. Oktober 2021 findet das Horizon Smart Factory Event statt. Das diesjährige Thema ist „Connectable Factory Automation“.

ICE SERIE TREIBT PROZESSAUTOMATISIERUNG VORAN.
Rund 300 internationale Teilnehmer informierten sich Ende September beim erstmals virtuell ausgetragenen FINISHING FIRST – PRODUCT LAUNCH über die neuesten Smart-Factory-Lösungen aus dem Hause Horizon. Für die effiziente Verarbeitung kleiner und mittlerer Auflagen bis hin zur Einzelbuchfertigung wurden die ersten Maschinen der neuen iCE Serie vorgestellt – vernetzt mit der cloudbasierten Workflow-Software iCE LiNK.

FINISHING FIRST – PRODUCT LAUNCH.
Ende September bringt Druckweiterverarbeitungsspezialist Horizon die ersten Maschinen der neuen iCE Serie sowie die cloudbasierte Workflow-Software iCE LiNK auf den Markt. Vorgestellt werden die neuesten Smart-Factory-Lösungen beim digitalen Event „Finishing First – Product Launch“ am 29. und 30. September 2020.

VOLLAUTOMATIK VOM ANLEGER BIS ZUM WALZENABSTAND.
Schnelle Jobwechsel mit Horizon: Die Kombifalzmaschine AFC-746F – ausgestattet mit einer palamides-Auslage – sorgt bei Bitter & Loose dank Vollautomatik für minimale Rüstzeiten.
- Alle
- Anwenderberichte
- Allgemein

Druckerei Bender: Verpackung mit Profil
Seit über 120 Jahren steht die Druckerei Bender in Wettenberg für Qualitätsdruck – und für den Mut, neue Wege zu gehen. Mit der Investition in die erste Pro Cut Fold Stream von Horizon in Deutschland hat das Unternehmen nun den nächsten Schritt gewagt: den Einstieg in die Verpackungsproduktion. Ziel ist Mehr lesen >>

Mit dem iCE StitchLiner Mark V auf dem nächsten Level
Broschüren sind mit das wichtigste Produkt in unserem Marktsegment“, erklärt Primus-Print-Geschäftsführer Ralf Rehmet. Mit einem iCE StitchLiner Mark V von Horizon hat das Unternehmen aus dem sächsischen Großschirma seine Broschürenfertigung nun optimiert – und das mit einem in Deutschland bislang einmaligen Produktionssystem.

30 Jahre maßgeschneiderte Kommunikation
Seit mittlerweile drei Jahrzehnten steht DATA+MAIL Schinnerl in Dobl bei Graz (Österreich) für maßgeschneiderte Lösungen im Bereich der personalisierten Kundenkommunikation. Dabei ist eines klar: Hier wird nicht einfach nur gedruckt – hier werden Daten intelligent genutzt, Prozesse gezielt optimiert und individuelle Lösungen für anspruchsvolle Anforderungen entwickelt. Seit 2003 setzt das Mehr lesen >>

Druckerei Mack setzt auch beim Falzen auf Horizon
Die Druckerei Mack GmbH & Co. KG wurde Ende der 1950er-Jahre vom Vater bzw. Großvater der heutigen Geschäftsführer Jürgen und Sebastian Mack übernommen. Am Standort in der Friedenstraße in Mellrichstadt (Landkreis Rhön-Grabfeld) befindet sich der Betrieb seit 1970, wo er seither dreimal erweitert wurde. Heute stehen den rund 30 Mitarbeitern Mehr lesen >>

Druckerei Tübel: Familienbetrieb mit Innovationskraft
Seit 75 Jahren behauptet sich die Druckerei Tübel GmbH erfolgreich in der hart umkämpften Druckbranche. Unter der Leitung von Tanja Spieler gelingt es dem Familienbetrieb, auf modernste Technologien zu setzen, ohne seine Wurzeln zu vergessen. Die jüngste Investition, der StitchLiner Mark III von Horizon, sorgt für einen weiteren Meilenstein in Mehr lesen >>

Horizon und Steuber: strategische Partnerschaft
Die Horizon GmbH und Heinrich Steuber GmbH & Co. bündeln ihre Kräfte in einer strategischen Partnerschaft mit der gemeinsamen Vision der Smart Factory. Diese Zusammenarbeit kombiniert Horizons breites Maschinenportfolio im Bereich Druckweiterverarbeitung mit Steubers über hundertjähriger Branchenerfahrung und schafft für Kunden wertvolle Vorteile.

goltze druck schätzt an Horizon den Dialog auf Augenhöhe
Fast allgegenwärtig ist er – der Schriftzug Horizon in den Produktionsstätten des Göttinger Unternehmens goltze druck. Der japanische Hersteller von Druckweiterverarbeitungssystemen wie Sammelheftern, Klebebindern oder Falzmaschinen ist seit 2009 fast so etwas wie der „Exklusivausstatter“ des 30 Mitarbeiter zählenden Unternehmens.

Horizon erweitert Management-Team
Um den Herausforderungen der sich ständig wandelnden Marktbedingungen proaktiv zu begegnen und Kundenbedürfnisse noch besser zu erfüllen, hat Druckweiterverarbeitungs-Spezialist Horizon sein Management-Team erweitert.

Esser printSolutions setzt auf Horizon StitchLiner für die Rückstichheftung
Die bereits 1905 gegründete Druckerei Esser im badischen Bretten firmiert inzwischen als Esser printSolutions GmbH. Im Stammhaus sowie am niederbayrischen Standort Ergolding sind heute zusammen rund 130 Mitarbeiter beschäftigt. Im Jahr 2001 hatte Esser Schritt für Schritt mit dem Digitaldruck begonnen und ihn parallel zum Offsetdruck betrieben. Irgendwann war der Mehr lesen >>

Mybuchdruck.de und die innovative Mietlösung von Horizon
In der idyllischen Kleinstadt Rosbach vor der Höhe in Hessen, wo das Unternehmen Mybuchdruck.de mit seinen 13 Mitarbeitern ansässig ist, weht ein frischer Wind in der Buchproduktion. Hier, wo ausschließlich Bücher für Privatkunden produziert werden, hat sich das Unternehmen für einen Dreiseitenschneider HT-300 von Horizon entschieden.

EINFACHE BEDIENUNG TRIFFT ANSPRUCHSVOLLE ERGEBNISSE.
Aus "drucken 123" wird "Müllers Druckerei". Mit dieser Neuausrichtung und den Maschinen von Horizon startet das Unternehmen am neuen Standort in das nächste Kapitel seiner Firmengeschichte.

PRÄZISION UND WIRTSCHAFTLICHKEIT IM VERBUND.
Die Pharmadrucker (Melsungen) setzen beim Falzen auf clevere Horizon-Technik: Die neue Falzmaschine AFV-566F wurde zusammen mit einem Digital Interface in eine Rollen-Weiterverarbeitungslinie integriert.

30 Jahre maßgeschneiderte Kommunikation
Seit mittlerweile drei Jahrzehnten steht DATA+MAIL Schinnerl in Dobl bei Graz (Österreich) für maßgeschneiderte Lösungen im Bereich der personalisierten Kundenkommunikation. Dabei ist eines klar: Hier wird nicht einfach nur gedruckt – hier werden Daten intelligent genutzt, Prozesse gezielt optimiert und individuelle Lösungen für anspruchsvolle Anforderungen entwickelt. Seit 2003 setzt das Unternehmen auf Systeme von Horizon – und vertraut bis heute auf die enge Partnerschaft.

Druckerei Mack setzt auch beim Falzen auf Horizon
Die Druckerei Mack GmbH & Co. KG wurde Ende der 1950er-Jahre vom Vater bzw. Großvater der heutigen Geschäftsführer Jürgen und Sebastian Mack übernommen. Am Standort in der Friedenstraße in Mellrichstadt (Landkreis Rhön-Grabfeld) befindet sich der Betrieb seit 1970, wo er seither dreimal erweitert wurde. Heute stehen den rund 30 Mitarbeitern des Unternehmens, das bis 2016 auch die lokale Tageszeitung herausgab und vor Ort produzierte, rund 2.000 m² Produktionsfläche zur Verfügung.

Druckerei Tübel: Familienbetrieb mit Innovationskraft
Seit 75 Jahren behauptet sich die Druckerei Tübel GmbH erfolgreich in der hart umkämpften Druckbranche. Unter der Leitung von Tanja Spieler gelingt es dem Familienbetrieb, auf modernste Technologien zu setzen, ohne seine Wurzeln zu vergessen. Die jüngste Investition, der StitchLiner Mark III von Horizon, sorgt für einen weiteren Meilenstein in der Effizienz des Betriebs.